The Groove String ConneXionEine spannende Kombination: 'The Groove String ConneXion' und 'The Groove Cello ConneXion!''The Groove String ConneXion' und 'The Groove Cello ConneXion!': Breitkopf Pädagogik mit populärer Musik für Streicher.Neben...[details…] |
|
Strings TodayDie kurzen Stücke sind in allen Stimmen gleichermaßen leicht spielbar und sämtlich streichertechnisch eingerichtet. Die Besetzung ist mit Blick auf die Praxis angelegt: der Kontrabass ad libitum, die Bratsche kann durch Violine III ersetzt werden.Stimmen...[details…] |
|
String Time Starters - Teacher´s Book> 21 leichte Ensemblestücke und Warm Ups> Flexibel für Violine, Viola, Cello und Kontrabass vom Duett bis hin zum großen Ensemble mit CD- oder Klavierbegleitung konzipiert> Der Schwierigkeitsgrad entspricht den Starter-Büchern für...[details…] |
|
String Thing: Groovy StringsDas Ensemble 'String Thing' hat in 'Groovy Strings' reichhaltiges Material zusammengestellt: Eine Einführung in Grundlagen und Methodik, Übungen zu Rhythmus und Bodypercussion sowie vor allem 26 selbst komponierte Spielstücke...[details…] |
|
Streichtrio Nr. 3 Wk 33 aus 4 StreichtriosCD David-Trio CD Sedina ES 125 Streichtrio (Violine, Viola und Cello) Johann Nepomuk David Noten[details…] |
|
Streichtrio Nr. 4 Wk 33 aus 4 StreichtriosCD David-Trio CD Sedina ES 125 Streichtrio (Violine, Viola und Cello) Johann Nepomuk David Noten[details…] |
|
String Basics Book 1 - Teacher´s EditionString Basics: Steps to Success for String Orchestra is a comprehensive method for beginning string classes. Utilizing technical exercises, music from around the world, classical themes by the masters, and original compositions, students will learn to...[details…] |
|
Streichquartette op. 41Die enge Zusammenarbeit Schumanns mit dem David-Quartett und wertvolle Ratschläge seines Freundes Mendelssohn Bartholdy führten dazu, dass die Streichquartette op. 41 vor ihrer Drucklegung im Dezember 1842 umfangreiche Änderungen erfuhren. Die...[details…] |
|
Streichquartett Nr. 2 op. 12UA Helsinki, 2. April 1959 CD Jean Sibelius Quatett, FACD 355 Streichquartett (2 Violinen, Viola und Cello) Einojuhani Rautavara Noten[details…] |
|
StreichquartettNoch immer gibt es unveröffentlichte Werke des stilistisch äusserst vielseitigen Komponisten Erwin Schulhoff. Doch nach und nach wird die Musik des im Nationalsozialismus Verfemten entdeckt, publiziert und so einem immer grösseren Publikum zugänglich...[details…] |
|
Stille MauernIn seinem zweiten Streichquartett setzt der Komponist Harald Weiss unserer schnelllebigen Zeit ein Werk über Stille und Konzentration entgegen. Einfache Notenwerte werden durch Rubati, Fermaten und kleine Zäsuren ergänzt - wie eine Lavamasse...[details…] |
|
Streicher sind klasseSeit Jahrzehnten erfreuen sich Streicherklassen in den USA großer Beliebtheit. Auch hierzulande wurde dieses Modell in den letzten Jahren zunehmend mit großem Erfolg eingeführt. 'Streicher sind klasse' ist eine Neukonzeption für den...[details…] |
|
Silver PoetryDer Titel bezieht sich auf das Material, aus dem moderne Querflöten gefertigt werden. Silver Poetry war ursprünglich Teil einer 12-sätzigen Suite zu Ehren dieses Instruments, geschrieben für die mit der Komponistin befreundete Flötistin...[details…] |
|
Silver EucalyptDieses dreiminütige Stück für Streichquartett vereint die typischen Merkmale von Elena Kats-Chernins Komponieren: Blues-Harmonik, von Synkopen angestachelte Motorik, bittersüße Melodien und herb-poetische Klanglichkeit. Silver Eucalypt...[details…] |
|
Silver PearlsMelancholische Tangos sind eine Spezialität von Elena Kats-Chernin. Silver Pearls ist ein lebhafteres Exemplar, bewahrt aber poetisch-transparenten Charakter. Auf der CD Blue Silence (Vexations840 1202) vereinte das Acacia Quartet das dreiminütige...[details…] |